Als Benefiz-Päckla fließt der Gewinn direkt in unsere Projekte. Wir haben uns für ein klassisches, hochwertiges Packet mit regionalen Produkten entschieden. Edel verpackt ist es ein Geschenkklassiker, mit dem man nie falsch liegen kann.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Projekte mit einer Bestellung des Weihnachts-Päcklas unterstützen würden.
Sie können das Packet zum Preis von 34.90 EUR
mit einer Mail an info@rt98.de bestellen.
Hinter dem deutschlandweiten Round Table Projekt statt-plastik-becher verbirgt sich eine Aktion des Round Table 80 Eckernförde. Das Ziel ist Kindergärten und Krippen in Deutschland von den gebräuchlichen Plastikbechern auf hochwertige Round Table Statt-Plastik-Becher aus Edelstahl umzustellen.
?Kern des Projektes ist Kindern den täglichen Kunststoffeinsatz bewusst zu machen und sie für eine Reduzierung des Plastikmülls zu sensibilisieren. Auch die Vermeidung von Plastikmüll und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist Round Table ein besonderes Anliegen.
?Bei dieser Aktion erhalten die teilnehmenden Kitas für jeden abgegebenen Plastikbecher einen hochwertigen Round Table Statt-Plastik-Becher aus Edelstahl. Um Ressourcen zu schonen bitte nur gebrauchte Becher abgeben, welche sowieso ersetzt werden müssen.
Und das natürlich völlig kostenlos.
Der Becher
Die Round Table Statt-Plastik-Becher-Edelstahlbecher von LunchBuddy mit einer Füllmenge von ca. 300 ml sind die idealen Alternativen zu Plastikbechern oder auch Gläsern. Dank des hochwertigem 18/8- Edelstahl sind diese Becher sehr robust und fast schon unzerstörbar und eignen sich ideal für Kindergärten, Schulen, Campingausflüge oder auch einfach nur für Zuhause. Die Becher sind ineinander stapelbar und somit sehr platzsparend.
Material: hochwertiger 18/8-lebensmittelechter-Edelstahl, keine Innenbeschichtung, frei von BPA, Phthalaten, Weichmachern oder anderen Schadstoffen
Füllmenge: 300 ml
Höhe: 10 cm // Durchmesser: Becherboden 5,7 cm / Becherhals 7,3 cm // Gewicht: 77 g
?
Pflegehinweise: spülmaschinengeeignet; die Becher sind stapelbar, jedoch ist es wichtig, feuchte Becher zunächst abzutrocknen, weil sich sonst einzelne Becher aus dem Stapel möglicherweise nicht so leicht entnehmen lassen. Hat man kein Tuch z.B. beim Picknick zur Hand, empfiehlt es sich, ein kleines zusammengeknülltes Papier auf den jeweiligen Boden des anderen Bechers zu legen.
Teilnahme
Sie haben als Einrichtung Interesse an dem Projekt oder kennen jemanden, der an der Teilnahme interessiert ist? Wenden Sie sich bitte per Mail an unseren Präsidenten Herrn Stefan Schuster: info@rt98.de
Unsere Weihnachtspäckchen-Aktion steht wieder in den Startlöchern. Im letzten Jahr haben wir ein Rekordergebnis erreicht. 132.000 Päckchen gingen von Round Table Deutschland auf die Reise. Wie immer verteilt durch ehrenamtliche Mitglieder von Round Table. Jedes Päckchen hat durch uns persönlich ein Kind erreicht.
Aber die Lage der Kinder ist unverändert katastrophal und es ist dringend nötig den Konvoi auch dieses Jahr zu starten.
Somit sammeln wir auch dieses Jahr von Ihnen gepackte Päckchen in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten aber auch im Rotmaincenter und über zahlreiche Sammelstellen für Kinder in Rumänien, der Ukraine und Moldawien. Wir selbst organisieren wieder LKW’s und Transporter um selbst die Päckchen zu den Kindern in den entlegensten Winkeln zu bringen. Meist deren einziges Weihnachtsgeschenk, teils das Einzige im ganzen Leben!
Nun steht der neue Flyer und der neue Zuordnungszettel zum Download bereit. Bitte fragen Sie wieder Ihre Schule und Ihren Kindergarten, ob er (wieder) mitmacht! Gedruckte Flyer stellen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Bis zum 22. November können die Päckchen im Rotmaincenter, bei vielen teilnehmenden Kindergärten und Schulen oder bei folgenden Sammelstellen abgegeben werden: