Wir, der Round Table 98 Bayreuth möchten das Angenehme mit Charity verbinden. Deshalb haben wir uns erstmals in 2023 dazu entschlossen, ein Charity Golfturnier auf die Beine zu stellen. Dank unserem guten Netzwerk, starken Sponsoren und unserem ehrenamtlichen „hands-on“ freuen wir uns, Euch am 19.08.2023 zum 1. Round Table Charity Cup begrüßen zu dürfen. Die Teilnehmeranzahl ist auf 72 Personen beschränkt. Kanonenstart wird gegen 11 Uhr sein. Im Spielmodus „Klassischer Vierer mit Auswahldrive“ möchten wir definitiv den Spaß und das Teamwork in den Vordergrund stellen. In der Startgebühr in Höhe von 98 EUR – welche als Spende vorab zu entrichten ist – ist bereits enthalten: Startgeld, Greenfee, Tee-Geschenk, Rundenverpflegung und das Ticket (inkl. Buffet) für die Players-Night. Neben dem Turnier wird es zusätzlich weitere Wertungen/Wettbewerbe mit attraktiven Preisen geben wie z.B. Hole-in-One, Longest Drive, Chipping in ein Cabrio, Birdiepool, uvm.
Die Siegerehrung findet im Rahmen der Players Night statt, welche ab 18.30 Uhr beginnt. Wer gerne daran teilnehmen möchte, aber beim Golfturnier nicht dabei sein möchte, kann sich separat auch nur für die Players-Night anmelden. Aber Achtung, die Anzahl der Tickets ist stark limitiert – first come, first serve! Ticket Player-Night für Freunde & Partner: 49,- EUR
Wir spielen die Preise für die Bruttowertung sowie in der Nettowertung für die Klassen A (HCP 0 – 18.2) und B aus (HCB 18.2 – 54).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Neben der Team-Siegerehrung und der Preisverleihung der Nebenwettbewerbe möchten wir den Abend gemeinsam mit Euch verbringen und bis in die Nacht feiern. Freut Euch auf Welcome-Drinks, ein fränkisches Buffet, eine extra Cocktail-Bar (powered by FABRIK) und einen DJ der uns einheizen wird.*
Bundesverband Bunter Kreis e.V. (Standort Bayreuth im Klinikum Bayreuth)
Die Sozialmedizinische Nachsorge durch das Team des Bunten Kreises Bayreuth ist ein Angebot der Klinikum Bayreuth GmbH und möchte Ihnen als Eltern und Familien auch nach der Entlassung aus der Klinik Sicherheit und Stabilität geben.
Sie ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht und will Sie dabei unterstützen, als Familie wieder zu einer zufriedenen Lebenssituation zu finden.
Round Table Bayreuth
Hypo-Vereinsbank Bayreuth
IBAN: DE54 7732 0072 0302 4252 99
BIC: HYVEDEMM412
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir glauben daran, dass wir uns selbst und die Gesellschaft durch unseren persönlichen Einsatz und unsere Freundschaft positiv verändern können. Ob Du unterstützen, spenden, oder selbst mitmachen willst: Wir bieten Dir die Chance, etwas zu bewegen. Wir sind Deine Freunde, die nur darauf warten, Dich kennenzulernen.
Der Auswahl-Drive ist eine Variante des klassischen Vierers. Bei dieser entspannten Spielform bilden zwei Golfer ein Team. Beide Spieler schlagen zu Beginn eines Lochs ab und entscheiden dann, mit welchem der beiden Bälle sie abwechselnd weiterspielen, bis sie einlochen. Der andere Ball wird aus dem Spiel genommen. Die Reihenfolge der beiden Spieler entscheidet sich durch die Ballwahl. Wird der Golfball von Spieler A gewählt, dann darf als nächstes Spieler B schlagen. Strafschläge ändern nichts an der Reihenfolge.
Dieses Spielformat bietet sich besonders für Einsteiger an, die durch einen erfahrenen Spieler zum Golfsport gefunden haben und ihre ersten Turniererfahrungen sammeln wollen. Gemeinsam mit einem „Routinier“ kann der Einsteiger neben taktischen Aspekten auch einen ersten Eindruck einer Spielstrategie lernen. Die gemeinsame Absprache, wie welcher Ball gespielt werden soll, bietet einen perfekten Start in die Turnierkarriere und wird dementsprechend auch von vielen Golfclubs im Turnierkalender angeboten.
Landet der Abschlag beider Spieler im Aus, dann dürfen die Spieler wählen, welcher von ihnen beiden den nächsten Abschlag vornimmt. Sind die Teams gemischt, dann darf der Herr für den nächsten Schlag den Damenabschlag nutzen.
Eine weitere Sonderregel beim klassischen Vierer mit Auswahl-Drive gibt es häufig im Turnier, wenn die Vorgabe gilt, dass von jedem Teammitglied mindestens acht Abschläge gespielt werden müssen. Damit soll dem Fall vorgebeugt werden, dass sich ein Longhitter und ein Annäherungsspezialist zusammentun und das Turnier dominieren. Der Spieler, der den Ball regelmäßig ellenlang und sicher auf dem Fairway platziert, darf somit höchstens zehn seiner Abschläge in das Spiel einbringen und muss mindestens acht Schläge ins Grün bzw. Annäherungsschläge spielen.
Der klassische Vierer mit Auswahl-Drive kann als Zählwettspiel, Lochwettspiel oder nach Stableford gespielt werden. Die Variante ist nicht vorgabenwirksam. Im Englischen wird dieses Spiel als Greensome bezeichnet.
Achtung. Keine Anmeldung für das Turnier.